Die Sigmund-Freud-Stiftung wurde am 8. November 1971 gegründet. Prof. Dr. Clemens de Boor wollte damals die Entwicklung der Psychoanalyse in der BRD durch die Gründung einer Stiftung in Form eines gemeinnützigen Vereins fördern, der sich die Mitfinanzierung von Forschungsprojekten und anderen wissenschaftlichen Arbeiten innerhalb der Ausbildungsinstitute der DPV, die finanzielle Unterstützung von Ausbildungskandidaten und Ausbildungskandidatinnen der DPV sowie die Durchführung von wissenschaftlichen Veranstaltungen zur Aufgabe setzte. Die Stiftung finanziert sich durch die Jahresbeiträge ihrer Mitglieder und durch Spenden.
Vorsitzende der Stiftung:
1971 - 1989: Prof. Dr. Clemes de Boor
1989 - 1999: Dr. Lore Schacht
1999 - 2011: Dipl.-Psych. Sibylle Drews
seit 2011: Prof. Dr. Ilka Quindeau
Der Schwerpunkt der Stiftungsaktivitäten lag bis 1987 auf der Vergabe zinsloser Ausbildungsdarlehen. Insgesamt wurden fast siebzig Kandidaten und Kandidatinnen aus elf DPV-Ausbildungsinstituten gefördert. 1992 wurden die Aufgaben der SFS durch Beschluss der Mitgliederversammlung neu formuliert. Seitdem steht die Erschließung des Werks Sigmund Freuds und die Unterstützung wissenschaftlicher Arbeiten zur Theorie und Praxis der Psychoanalyse im Zentrum der Aktivitäten der Stiftung.
Seit 2013 wird die Darlehensvergabe für vierstündige Lehranalysen von Kandidaten und Kandidatinnen der verschiedenen psychoanalytischen Ausbildungsinstitute der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung (IPV) einschließlich der Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie wiederaufgenommen.
Zum 1.1.2021 gewährt die Sigmung-Freud-Stiftung zur Förderung der Psychoanalyse e.V. drei...
Die für den Freitag, den 06.11.2020 geplante 33. Sigmund-Freud-Vorlesung von Prof. Dr. Marianne...
Herr Prof. Dr. Wolfgang Mertens (München) "Keine Angst vor der reichlich zerzausten Hexe...
Die Sigmund-Freud-Stiftung verleiht den Förderpreis 2018 für hervorragende psychoanalytische...
Die Sigmund-Freud-Stiftung schreibt für das Jahr 2018 einen Förderpreis für hervorragende...
Marion Oliner Psychische Realität im Kontext. Reflexionen über Trauma, Psychoanalyse und...
Am 29.11.2014 fand die dritte Arbeitstagung mit Prof. Dr. Bernhard Waldenfels statt. Waldenfels...
Verleihung der Ehrenmitgliedschaft der Sigmund-Freud-Stiftung an Sibylle Drews
Einladung zur 27. Sigmund-Freud-Vorlesung am Freitag, den 7.11.2014: Prof. Dr. Anton O. Kris...
Die 43. Mitgliederversammlung der SFS fand am 5. April 2014 im Frankfurter Psychoanalytischen...
Die diesjährige Sigmund-Freud-Vorlesung hielt Prof. Dr. Ulrich Oevermann zum Thema „Konstruktion...