Projektzuschuss für die Studie über „Mütterliche reflexive Kompetenz“
Ausstellung an der International Psychoanalytic University
Ausstellungszuschuss
Phänomenologische Rezeption der Freudschen Psychoanalyse. Projektzuschuss Institutsgruppe Philosophie der Frankfurter Goethe-Universität: Studentisches Tutorium
Seminar zu Freuds Schriften. FU Berlin, Sommersemester 2015.
Zuschuss zur Finanzierung des Seminars.
Einführung in das Werk von Jacques Lacan. Seminarreihe von Raymond Borens (Basel) im Frankfurter Psychoanalytischen Institut, 2001
Zum 1.1.2021 gewährt die Sigmung-Freud-Stiftung zur Förderung der Psychoanalyse e.V. drei...
Die für den Freitag, den 06.11.2020 geplante 33. Sigmund-Freud-Vorlesung von Prof. Dr. Marianne...
Herr Prof. Dr. Wolfgang Mertens (München) "Keine Angst vor der reichlich zerzausten Hexe...
Die Sigmund-Freud-Stiftung verleiht den Förderpreis 2018 für hervorragende psychoanalytische...
Die Sigmund-Freud-Stiftung schreibt für das Jahr 2018 einen Förderpreis für hervorragende...
Marion Oliner Psychische Realität im Kontext. Reflexionen über Trauma, Psychoanalyse und...
Am 29.11.2014 fand die dritte Arbeitstagung mit Prof. Dr. Bernhard Waldenfels statt. Waldenfels...
Verleihung der Ehrenmitgliedschaft der Sigmund-Freud-Stiftung an Sibylle Drews
Einladung zur 27. Sigmund-Freud-Vorlesung am Freitag, den 7.11.2014: Prof. Dr. Anton O. Kris...
Die 43. Mitgliederversammlung der SFS fand am 5. April 2014 im Frankfurter Psychoanalytischen...
Die diesjährige Sigmund-Freud-Vorlesung hielt Prof. Dr. Ulrich Oevermann zum Thema „Konstruktion...